Archive
Städtische Wärmenetze und erneuerbare Energien
Fachtagung „Rekommunalisierung der Energienetze in Hamburg – Chance für erneuerbare Energien?“ des B.U.N.D., Hamburg, 29.10.2010
Ein Marktdesign der Zukunft: Wie müssen die künftigen Energiemärkte gestaltet sein?
Fachgespräch der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Berlin, 27. Oktober 2010
Kommunale Klimschutzkonzepte
Wolter-Hoppenberg Strategieseminar "Klimaschutz und Kommunen – neue Wege gehen!", Hamm, 26. 10 .2010
Basisgutachten zum Masterplan Klimaschutz für Hamburg
im Auftrag der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt der Freien und Hansestadt Hamburg, aktualisierte Fassung, November 2010
Erneuerbare Energien im Strommarkt - heute und morgen
erschienen in: Wirtschaftsdienst - Zeitschrift für Wirtschaftspolitik, 10, 2010, S. 643-647
Laufzeitverlängerungen von Kernkraftwerken: Handlungsoptionen zum Vorteilsausgleich
erschienen in: Energiewirtschaftliche Tagesfragen (2010), 9, S. 35-37
Energy Economics
GeoEn Meeting 6.-8.9.2010, Potsdam, 6. September 2010
Ein Marktdesign der Zukunft: Wie müssen die künftigen Energiemärkte gestaltet sein?
BEE-Workshops zur EU-Harmonisierungsdebatte, Berlin, 1. September 2010
Auswirkungen erneuerbarer Energien und der zu erwartenden Brennelementesteuer auf den Strommarkt
Vortrag auf dem EnBW Energieforum 2010 bei der Georgsmarienhütte, 2. September 2010
The Impact of PV on the German Power Market
arrhenius Discussion Paper 3
Photovoltaik in Deutschland: Zuviel des Guten
erschienen in: Energiewirtschaftliche Tagesfragen (2010) 8, S. 20-23
Perspektiven der Photovoltaik zur Eigenbedarfsdeckung
Energiemarkt 2.0 –Neue Anbieter und Verbraucherschützer zu Chancen und Nutzen von Smart Energy - Workshop im Rahmen der Berliner Energietage 2010, Berlin 12.5.2010
Changing electricity markets
Presentation at the PHOTON's 4th Solar Electric Utility Conference, Stuttgart, 28 April 2010
Diskussionspapier Kraft-Wärme-Kopplung
Diskussionspapier im Auftrag von Germanwatch e.V. im Rahmen des BMBF-Projektes Mainstreaming von Klimarisiken und -chancen im Finanzsektor
Auswirkung einer Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke auf die Preise und die Wettbewerbsstruktur im deutschen Strommarkt
Kurzstudie im Auftrag von 8KU
Strompreise: Effekte des EEG auf die Preisbildung an der Börse
Branchenkonferenz „10 Jahre EEG – wie weiter?“, Berlin, 24. März 2010
Infrastrukturfragen in der Energiewirtschaft
Fachtagung: Kosten und Betrieb von Infrastrukturanlagen in der Wasser- und Energiewirtschaft, Leipzig, 25.2.2010