Presentations
Auktionsmodell im EGG
Vortrag im Rahmen des Workshops „Zukunftsfähiges EEG und Energiemarktdesign“ des Erneuerbare Energien Hamburg Clusters, Hamburg, 18. März 2014
Internationale Erfahrungen mit der Einführung von Kapazitätsmechanismen
dena Expertenworkshop „Auswirkungen einer Weiterentwicklung des Strommarktdesigns im europäischen Kontext“, Berlin, 12. Dezember 2013
Zukünftiges Strommarktdesign und zukunftsfähige Finanzierungsmechanismen für erneuerbare Energien
Vortrag auf der German Renewables Conference, Hamburg, 14. November 2013
Chancen und Risiken der „Energiewende“
Vortrag auf der Euroforum-Tagung "Treffpunkt Kleine und mittlere Stadtwerke“, Hamburg, 20.2.2013
Beurteilung von Power-to-Heat im Energiesystem (Vergleich zu Power-to-Gas)
Vortrag an der Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW), Hamburg, 8. November 2013
Integration of renewables into the power markets of Europe: the German perspective
Joint Workshop IEA Renewable Energy Working Party & Research Council of Norway, Olso, September 24, 2013
Marktdesign der Zukunft: Welcher Markt passt zu den Erneuerbaren?
Vortrag auf der 7. Jahreskonferenz "Erneuerbare Energie", Berlin, 19.10.2011
CO2-Bilanz versus CO2-Fußabdruck - ein Widerspruch?
Anforderungen an und Perspektiven für kommunale CO2-Bilanzen Vortrag, Hannover, 7.9.2011
Städtische Wärmenetze und erneuerbare Energien
Fachtagung „Rekommunalisierung der Energienetze in Hamburg – Chance für erneuerbare Energien?“ des B.U.N.D., Hamburg, 29.10.2010
Ein Marktdesign der Zukunft: Wie müssen die künftigen Energiemärkte gestaltet sein?
Fachgespräch der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Berlin, 27. Oktober 2010
Kommunale Klimschutzkonzepte
Wolter-Hoppenberg Strategieseminar "Klimaschutz und Kommunen – neue Wege gehen!", Hamm, 26. 10 .2010
Energy Economics
GeoEn Meeting 6.-8.9.2010, Potsdam, 6. September 2010
Ein Marktdesign der Zukunft: Wie müssen die künftigen Energiemärkte gestaltet sein?
BEE-Workshops zur EU-Harmonisierungsdebatte, Berlin, 1. September 2010
Auswirkungen erneuerbarer Energien und der zu erwartenden Brennelementesteuer auf den Strommarkt
Vortrag auf dem EnBW Energieforum 2010 bei der Georgsmarienhütte, 2. September 2010
Perspektiven der Photovoltaik zur Eigenbedarfsdeckung
Energiemarkt 2.0 –Neue Anbieter und Verbraucherschützer zu Chancen und Nutzen von Smart Energy - Workshop im Rahmen der Berliner Energietage 2010, Berlin 12.5.2010
Changing electricity markets
Presentation at the PHOTON's 4th Solar Electric Utility Conference, Stuttgart, 28 April 2010
Strompreise: Effekte des EEG auf die Preisbildung an der Börse
Branchenkonferenz „10 Jahre EEG – wie weiter?“, Berlin, 24. März 2010
Infrastrukturfragen in der Energiewirtschaft
Fachtagung: Kosten und Betrieb von Infrastrukturanlagen in der Wasser- und Energiewirtschaft, Leipzig, 25.2.2010
Erneuerbare Energien im liberalisierten Strommarkt
Konferenz Erneuerbare Energie - Weichenstellungen, Kärnten, Velden, Wörthersee, 4. November 2009
Strompreise und Klimaschutz - Folgen des liberaliserten Strommarkts
Erneuerbare Energien als Impulsgeber für die wirtschaftliche Entwicklung in Vorpommern, Greifswald, 2. November 2009
Climate Change and Emission Reductions
Presented at the Summer Academy "Young Scientists Cooperate for Peace", August 7, 2009, Hamburg
Energiestandort Lubmin - Klimaschutz, Strompreise und Arbeitsplätze in MV
Öffentlicher Informationsabend für Parlamentarier, Schwerin, 30.6.2009
When is a carbon neutral company carbon neutral?
Presentation at the EMAN 2009, Prague, 24 April 2009
How green is green power?
Presentation at REXchange 2009, Copenhagen, 23 April 2009
Stellungnahme zur energiewirtschaftlichen Begründung des Vorhabens Neubau Block 6 des Kraftwerks Staudinger
Vortrag im Rahmen der Anhörung im Raumordnungsverfahren, Hainberg, 27.3.2009
PV and Liberalized Electricity Markets
Vortrag auf der 2nd Solar Electric Utility Conference, München, 6. März 2009
Energiewirtschaftliche Zusammenhänge
Vortrag im Rahmen der 9. Sitzung des Kraftwerksforums Staudinger, Großkrotzenburg, 8. April 2008
Renewable Energie and Power Prices: Incentives to Invest under Different Support Schemes
European Wind Energy Conference 2008, Brussels, March 31 - April 3, 2008
Sonne, Wind und Wasser schicken keine Rechnung: Wie Erneuerbare Energieträger in Deutschland den Strompreis an der Börse senken und Jobs schaffen
Vortrag auf der Tagung „Last Exit: Energiewende! Ausweg und wirtschaftliche Chance zugleich“, Salzburg, 17.11.2007
Förderinstrument EEG: Einspeise-System als Instrument in der Marktwirtschaft
Vortrag im Rahmen der Energiepolitischen Gespräche im Landtag, Kiel, 14.11.2007
Kohlekraftwerke: Lokale (Investitions-)Entscheidungen im Kontext nationaler Klima- und Energiepolitik
Vortrag auf einer Informatinsveranstaltung der SPD-Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern, Lubmin, 6.11.2007
Anhörung zum Hamburger Klimakonzept
Stellungnahme im Rahmen einer Anhörung der Hamburgischen Bürgerschaft, Hamburg, 5.10.2007